Kostenlose Lieferung
Angebot
Bei Ihnen in 3 Tagen
Bei Ihnen in 3 Tagen
Bei Ihnen in 3 Tagen
Bei Ihnen in 3 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Bei Ihnen in 4-5 Tagen
Wer einen unterbrechungsfreien Schnitt wünscht, der sollte sich eine Bandsäge überlegen. Anwendung findet diese überwiegend in der Holzverarbeitung. Das Metallsägeband ist bei dieser Säge maßgebend und dieses wurde in einem geschlossenen Ring verschweißt. Über zwei Rollen wird das Sägeband geführt und so wird ein unterbrechungsfreier und endloser Schnitt erzielt. Bei der Bandsäge ist das hauptsächliche Einsatzgebiet in der Holzverarbeitung. Aus Baumstämmen wird beispielsweise Schnittzholz hergestellt. Mit dieser Säge können allerdings auch Leder, Textilien, Kunststoff und Metall gesägt werden. Mit der Sägenform gibt es geschweifte, wie auch gerade Schnitte. Selbst kreisförmige Zuschnitte sind dank einer Speziellen Vorrichtung möglich. In der Regel handelt es sich um stationäre Modelle, es gibt allerdings auch eine elektrische Handbandsäge. Die Handbandsäge ist besonders bei den Heimwerkern beliebt und häufig gibt es hier dann einen Sägetisch. Elektrische Bandsägen sind verglichen mit stationären handlich und so liegt das Gewicht bei circa fünfzehn Kilogramm. Der Maschinentisch ist bei einigen Modellen auch schwenkbar.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig!
Wir verwenden Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Mit der Zustimmung zu allen Cookies erlaubst du uns, die Inhalte beim Einkaufen auf deine Vorlieben anzupassen.
Unter „Einstellungen” kannst du freiwillig entscheiden, welche Art von Cookies du zulassen möchtest.
Durch Anklicken von „Akzeptieren” erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies gemäß deinen Browsereinstellungen einverstanden.
Du kannst deine Wahl jederzeit ändern, indem du auf „Einstellungen” in der Cookie-Richtlinie klickst.