Willst Du Spannplatten schneiden, weisst Du aber nicht welches Gerät wählen? Wir präsentieren die Möglichtkeiten der Tauchsäge GKT 55 GCE Professional von Bosch, die von einem Fachmann getestet wurde.
Was ist eine Tauchsäge?
Tauchsäge Bosch GKT 55 GCE Professional eignet sich für den professionellen Einsatz. Während des Tests wurden mit Hilfe dieses Werkzeugs Spannplattet geschniten. Sie wurde zusammen mit der Führungsschiene FSN 1600 verwendet. Diese kombination garantiert präzize Führnung. Die einstellbare Drehzahl, starker 1.400-Watt-Motor und Constant-Electronic eignen sich zum Schneiden unterschiedlicher Materialien, wie Holz, Plattenwerkstoffe, Aluminium und Acrylglas.
Die wichtigsten Funktionen
Zu den wichtigsten Funktionen des Gerätes gehört die Schnitttiefeneinstellung. Die max. Schnittiefe beträgt 57mm. Die entsprechende Schnittiefe ermöglicht präzise Schnitte. Dieses Modell ist auch für Fräsen geeignet. Es können sowohl Längs- als auch Gehrungsschnitte ausgeführt werden. Die Maschine ermöglicht Schnittwinkel von 0 bis 45°. Diese Tauchsäge verfügt auch über einen Anschluss für Staubabsaugung.
Arbeitskomfort
Das Werkzeug zeichnet sich auch durch kompakte Bauweise aus, was jedem Anwender präzise Führung und dadurch auch komfortables Arbeiten garantiert. Das schlanke Gehäuse ermöglicht auch Arbeiten nahe an der Wand. Zu weiteren Vorteilen gehört die Spindelarretierung. Diese sorgt für einfachen Sägeblattwechsel.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig!
Wir verwenden Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Mit der Zustimmung zu allen Cookies erlaubst du uns, die Inhalte beim Einkaufen auf deine Vorlieben anzupassen.
Unter „Einstellungen” kannst du freiwillig entscheiden, welche Art von Cookies du zulassen möchtest.
Durch Anklicken von „Akzeptieren” erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies gemäß deinen Browsereinstellungen einverstanden.
Du kannst deine Wahl jederzeit ändern, indem du auf „Einstellungen” in der Cookie-Richtlinie klickst.