Jede Autowerkstatt muss über Diagnosewerkzeuge verfügen, um bestimmte Fehler zu erkennen. Welche Werkzeuge sollte jeder Mechaniker in seiner Werkstatt haben? Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten.
Die häufigsten Fehlerursachen haben mit der elektrischen Anlage, den Bremsen, dem Motor und dem Kraftstoffsystem zu tun. Heute werden wir die gängigsten Diagnosewerkzeuge besprechen, die in Werkstätten verwendet werden und von denen viele auch in der Garage nützlich sind.
OBD/EOBD-Diagnosetester - wird mit einem Kabel direkt an die Anlage des Fahrzeugs angeschlossen. Es wird zur Diagnose und Überprüfung der Bordcomputer des Fahrzeugs verwendet.
Fehlerdiagnose: Bremsesystem
Bremsflüssigkeitstester - mit diesem Gerät kann die Qualität der Bremsflüssigkeit überprüft werden. Modelle mit einer Anzeige in Form einer LED-Leuchte zeigen durch ihre Farbe an, in welchem Zustand sich die Flüssigkeit befindet. Einige Modelle arbeiten nach einem anderen Prinzip - sie messen den Siedepunkt der Flüssigkeit, da eine Abnahme der Qualität mit einer Abnahme des Siedepunkts der Flüssigkeit verbunden ist.
Bausatz zur Messung des Rundlaufs der Bremsscheibe - der Rundlauf der Scheibe wird mit einem Messuhrsensor mit Magnetfuß gemessen. Wenn sie schief sind, d. h. nicht innerhalb der Norm von 0,15 bis 0,06 mm liegen, sollten sie ausgetauscht werden, nachdem man sich vergewissert hat, dass der Rundlauf der Scheibe nicht durch die Nabenvorspannung verursacht wurde.
Testkit für Einspritzsysteme - für die Überprüfung der Einspritzsysteme von Motoren. Die meisten der erhältlichen Kits messen auch den Pumpendruck und den Druckrücklauf.
Zahnriemenprüfgerät - ermöglicht eine sehr schnelle Überprüfung der Spannung von Zahnriemen verschiedener Breiten und Höhen. Der Riemen sollte regelmäßig gewechselt werden, je nach Kilometerstand oder alle paar Jahre, aber bei einem Auto mit unbekannter Historie kann sein Zustand mit diesem Werkzeug überprüft werden.
Die oben beschriebenen Kfz-Diagnosetools sind nicht nur für Profis gedacht. Wenn Sie sich gerne selbst um Ihr Auto kümmern, sich auskennen und viele Fehler selbst beheben möchten, werden Ihnen viele dieser Werkzeuge die Arbeit am Auto erleichtern.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig!
Wir verwenden Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Mit der Zustimmung zu allen Cookies erlaubst du uns, die Inhalte beim Einkaufen auf deine Vorlieben anzupassen.
Unter „Einstellungen” kannst du freiwillig entscheiden, welche Art von Cookies du zulassen möchtest.
Durch Anklicken von „Akzeptieren” erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies gemäß deinen Browsereinstellungen einverstanden.
Du kannst deine Wahl jederzeit ändern, indem du auf „Einstellungen” in der Cookie-Richtlinie klickst.