hallo
Ich suche nach einem Akku-Bohrer bin ich habe gestern auf den DS 10DFL von Hitachi gestoßen. Ich kannte vorhenr nur Makita oder Metabo als Alternativen für Bosch Professional. Der Preis und Design sind für mich interessant. Die technischen Parameter scheinen auch befriedigend zu sein. Was meint ihr von Hitachi-Geräten?
Hi leute
Hitachi ist ein Konzern, der auf unterschiedlichen Handelsebenen tätig ist. Elektronik, Baumaschinen und auch Werkzeuge. Wenn es um Qualität Werkzege geht, ist die Firma absolut mit Makita vergleichbar, ich würde sagen höher als Bosch oder DeWalt. Besonders die Geräte, die vor 2-3 Jahren hergestellt wurden, sind sehr gut technologisch entwickelt. Du sollst gar keine Sorgen haben und wenn du willst, Hitachi-Werkzeuge kaufen. Es lohnt sich
Ich finde Hitachi echt toll. Ich habe 4 Werkzeuge dieses Herstellers und absolut keine Gründe zum Klagen. Gute Leistung, sicheres und leises Arbeiten, Robustheit, sicherer Halt. Ich muß es aber gestehen, dass ich am Anfang auch skeptisch war. Der erste Einkauf der Maschine von Hitachi nämlich WR14DL hat mich von meinen Befürchtungen geheilt.
Werkzeuge von dem zweitgrößten japanischen Produzenten der Elektrowerkzeuge haben hohe Qualität und nehmen moderne Lösungen in Anspruch. Technologie UVP, Li-Ion Akkus, robuste Motoren ohne Kohlebürsten . Ich interessiere mich für Hitachi Werkzege seit 6 Jahren und jeder. der das auch macht. weiß, dass das, was heute dieser Firma fehlt, sind Neuheiten, die letztens sehr selten auf dem Markt erscheinen . Es kam meiner Meinung nach zu eienr Stagnation in der Produktion von neuen Geräten, obwohl man auch das gestehen muss, dass diese, die vor 2 jahren hergestellt wurden, stehen der Konkurrenz bestimmt nicht nach. Mit großem Interesse warte ich auf nächste patentierte Lösungen dieses Herstellers, neue Maschinen oder neue Technologie. Ob Hitachi auf dem Werkzeuge-Markt unterschätzt wird, würde ich auch diskutieren. Ich meine, dass diese Firma mehrere Anhänger hat, deren Zahl nach und nach weiter steigen wird.