Bohren in Metall

G
Gunther 2012-01-24 11:23

Bohren in Metall

Hallo

Mein thema passt nicht ganz zu dieser Stelle. Aber möchte ich im Metall bohren. Und meine frage Womit??? ich weib mit Bohrmaschine. Aber besser mit kleinem Bohrschrauber oder mit Bohrmaschine? Mit Schlag oder ohne Schlag ? Welche Bohrer? Welche Drehzahl ? bitte um genaue Parameter

G
Harald 2012-01-27 09:21

Re: Bohren in Metall

Ein paar Tipps für Bohren in Metall

1. Es ist besser mit einer lesitungsfähigen Maschine zu arbeiten. Elektrowerkzeuge werden dabei besser als Akkuwerkzeuge sein. Es geht also um Leistung, besonders im harten Metall

2. Wir bohren mit Schlag und mit robusten Bohrern von hoher Qualität. Beim Metall entsteht das Risiko, dass der Bohrer bricht, deswegen müssen wir hochqualitative Bohrer in Anspruch nehmen. Bohrer für Metall sind am besten, Universalbohrer sind nicht so robust ind effektiv

3. Bohrständer. Die Position der Schlagbohrmaschine muss unbedingt stabil sein. Dann die Arbeit kann präzise und kontrolliert sein

4. Im harten Metall bohren wir langsam, um die Maschine oder Bohrer nicht zu beschädigen. Im weichen Material können wir ein bisschen schneller bohren

G
Gunther 2012-01-31 10:17

Re: Bohren in Metall

Welche Bohrer für Metall ? Welche Firma ? Bohrmaschine mit Schlag oder ohne ? Welche Bohrmaschine ?

G
Harald 2012-02-01 11:47

Re: Bohren in Metall

Schlagbohrmaschine gibt zweifellos bessere Resultate deiner Arbeit. Die Marke hmm Wenn du das professionell machen willst, stehen dir solche Marken wie Makita Bosch DeWalt oder Metabo zur Verfügung. Bohrer aus HSS Makita oder Bosch, auch DeWalt.

G
Gunther 2012-02-03 09:15

Re: Bohren in Metall

Danke Harald für Deine Beiträge. Ich gehe heute meine Geräte kaufen.

Gruß

1