Bohen in Keramik

G
Anonym 2012-02-23 12:43

Bohen in Keramik

ich muss ein paar Löcher in Keramikplättchen herausbohren. Meine Frau möchte dort was hängen. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich mich soll daran heranmachen, Natürlich möchte ich aber Hausheld werden. Bitte um Ratschläge

G
Trainer 2012-02-29 15:49

Re: Bohen in Keramik

Beim Bohren in Keramik musst du aufpassen, um die Keramikplättchen nicht kaputt zu machen. Wichtig sind entsprechende Bohrmaschine mit regulierter Drehzahl und Bohrer für Keramik. Das Bohren muss am Anfang ein bisschen langsam verlaufen. Dann ist die Vergrößerung der Drehzahl möglich. Der ganze Prozess ist sehr intuitiv. Du musst das sehr empfindlich machen

G
Anonym 2012-03-07 09:40

Re: Bohen in Keramik

ich habe das Bohren durchgeführt. Ich meine, dass der Wolf satt wird und das Schaf verschont bleibt. Am Anfang hatte ich Ängste und Probleme, aber alles ist wirklich gut gegangen. Nicht super aber ok. Sehr wichtig ist beim diesen Bohren das richtige Gerät mit dem richtigen Zubehör. Bohrer für Keramik sind für die Anfänger absolut notwendig. Die Drehzahl am Anfang muss tatsächlich klein sein. Wichtig ist auch gerade Einstellung der Bohrmaschine und die sogenannte Impulsarbeit. Ich wünsche den anderen viel Glück:)

G
Lochmann 2012-03-08 12:30

Re: Bohen in Keramik

ich hatte weniger Glück gehabt. Ich habe das Forum am Montag gelesen. Ich habe für mich entsprechende Bohrmaschine und Bohrer bestimmt für Keramik. Ich habe das Bohren langsam durchgeführt und Krach:( Die Plättchen sind leider kaputt gegangen, wurden total zerstört. Ich habe jetzt ein Loch in der Wand 3mal größer als ich wollte. Was ist zum Teufel schief gegangen?

G
Trainer 2012-03-12 09:29

Re: Bohen in Keramik

hallo

Ich verstehe, dass du mit kleiner Drehzahl begonnen hast. Mit welcher Maschine hast du aber gearbeitet. Kleine Drehzahl ist nicht entscheidend bei der Auswahl der Bohrmaschine. Wenn dein Gerät über eine zu große Leistung verfügte, konnte das eine Ursache sein. Auch wenn die Leistung zu klein war, konntest du die Drehzahl zu früh vergrößern, und die Keramikplättchen demollieren. Eventuell konnten die Plättchen alt oder von niedriger Qualität sein und einfach dein Bohren nicht aushalten

1