Je nach Form des Fräsers kann die Maschine für gerade oder trapezförmige Nuten, Nuten, Fälzen, runde, schräge und konkave Kanten, gerades oder V-Nuten sowie für das Nivellieren von Oberflächen verwendet werden. Das Material der Schneidegeräte wiederum bestimmt die Art des Materials, das mit dem Zubehör bearbeitet werden kann. Sie bestimmt, ob die zu bearbeitende Oberfläche eben, glatt und gratfrei ist.
Holzfräser werden meist aus Schnellarbeitsstahl hergestellt. Sie eignen sich für die Bearbeitung von Weichhölzern, die kein hartes Werkstück erfordern und aus denen sich leicht eine Vielzahl von Formen und Oberflächen herstellen lassen. Beispiele für diese Art von Holz sind Kiefer, Fichte, Tanne und Linde. Mit Schnellschneidern aus Stahl lassen sich zum Beispiel Geländer, Verkleidungen und bestimmte Teile von Dachkonstruktionen problemlos bearbeiten.
Oberflächen aus extrem hartem Holz erfordern den Einsatz von Diamantfräsern, die nur mit Werkzeugen mit der richtigen Drehzahl verwendet werden können. Diamantschneider werden am häufigsten von Fachleuten verwendet, die über die entsprechende Qualitätsausrüstung verfügen. Sie eignen sich perfekt für die Bearbeitung von Oberflächen aus Massivholz und aus holzähnlichen Werkstoffen. Sie werden vor allem dort empfohlen, wo Holz kontinuierlich verarbeitet wird. Diamantfräser haben im Vergleich zu anderen Lösungen eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.
Die Fräser müssen mit Ihrer Fräsmaschine kompatibel sein. Einige von ihnen sind nur für die Verwendung in bestimmten Modellen dieser Geräte geeignet. Auch ihre Form ist für den Einsatzzweck der Fräser von großer Bedeutung. Mit einigen Fräsern können wir die Tischplatte fertigstellen, andere schaffen dauerhafte Verbindungen zwischen Holzelementen. Aufgrund der Art der Montage in der Fräsmaschine werden Fräser unterteilt in:
- Planfräser - sind die in der Holzbearbeitung am häufigsten verwendeten Fräser. Sie sind für den Einsatz mit Fräsen mit niedriger Spindel konzipiert. Planfräser sind mit einer Spannbohrung ausgestattet, die an den Schaft der Fräsmaschine angepasst werden kann. Die Funktion der Lochverkleinerung macht sie vielseitig einsetzbar. Sie werden für die Herstellung von weniger anspruchsvollen Teilen mit einfachen Formen verwendet.
- Schaftfräser - diese sind sowohl für Gegenspindel- als auch für Abwärtsspindel-Fräsmaschinen und CNC-Fräsmaschinen bestimmt. Sie haben keine Löcher und werden auf Fräsmaschinen mit speziellen Schäften montiert. Achten Sie beim Kauf von Frässtiften auf den Schaftdurchmesser, der auf die Fräsmaschine abgestimmt sein sollte. Ein falsch gewählter Fräserdurchmesser führt zu weiteren Kosten. Im Hinblick auf die Form und das Design werden diese unterteilt in:
- Gerade Fräser - ausgestattet mit zwei bis vier Schneidemessern. Durch die Verwendung einer Planscheibe ermöglichen sie auch das Bohren und Schneiden in Kurven. Sie liefern schlechtere Ergebnisse und sind weniger effizient als die anderen Arten von Fräsern, da sie die gesamte Höhe des Holzes durchschneiden. Fräser mit geraden Klingen sind am billigsten in der Herstellung, was sich auch in ihrem relativ niedrigen Preis niederschlägt.
- Fräser mit spiralförmigem Schaft - ihr Preis ist recht hoch, aber die Lebensdauer dieser Produkte ist wesentlich länger als die der Fräser mit geradem Schaft. Sie werden von Fachleuten verwendet und sind ideal für komplexere Anwendungen. Die Arbeit mit ihnen ist leichter und effizienter. Die spiralförmige Klinge stößt auf weniger Widerstand im Material als gerade Klingen. Es gibt zwei Arten von Schneidegeräten mit Spiralklingen: positive und negative. Ersterer wirft die Späne in Richtung des Futters ab, letzterer in die entgegengesetzte Richtung. Fräser mit Spiralklingen haben zwischen einer und vier Klingen.
- Fugenfräser - ermöglichen die Herstellung von Fälzen, Nuten und Profilverbindungen. Sie werden in einer Vielzahl von Formen hergestellt, die sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen lassen. Die mit diesen Fräsern hergestellten Verbindungen sind sehr haltbar. Der Klebstoff ist nur eine zusätzliche Komponente.
- Profilfräser - hergestellt aus feinkörnigem Hartmetall. Sie werden für die Herstellung von Ornamenten und dekorativen Elementen verwendet. Ihre Profile können kugelförmig, gerade oder radial sein. Der Durchmesser der Grate reicht von 3 bis 30 mm. Sie werden beim Fräsen in einem Durchgang eingesetzt.
- Front- und Rahmenfräser - besonders nützlich für Tischlereien und Möbelhersteller, aber auch für Heimwerker. Sie ermöglichen die Herstellung von Holz- und MDF-Fronten. Sie können auch zum Profilieren von Formteilen und zum Fräsen von Dichtungen verwendet werden. Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Front- und Rahmenfräser sind aus langlebigem und verschleißfestem Feinkorn-Hartmetall gefertigt.
Je nach Ausführung, Art der Klinge und Positionierung kann ein Holzfräser für die Bearbeitung von ebenen Flächen, zum Ansenken, Profilieren, Fasen, Nuten, Runden, Bearbeiten von Flächen oder Gewinden eingesetzt werden.
- Art des Materials, aus dem die Fräser hergestellt sind,
- Härte und Art des zu bearbeitenden Materials,
- Typ und Modell der verwendeten Fräsmaschine, insbesondere deren Drehzahl und die Größe der Fräserdurchmesser,
- Umfang der auszuführenden Arbeiten,
- Form, Art und Verwendungszweck von Fräsern,
- Größe, die an die Eigenschaften der auszuführenden Arbeit angepasst sein muss.
