Nach dem Winter benötigen die Holzfenster ein neues Design. In vier Schritten zeigen wir Ihnen an, wie man das schnell und einfach machen kann.

Kaufe in Rotopino.de
Multifunktionswerkzeug Itamati PowerSystem 18Volt IOP1832-120
am Lager
>10St.
Versand
Zustellung
4 Tage
90,89 inkl. 19% MwSt. = 14,51 €
Multifunktionswerkzeug Bosch PMF 220 CE
am Lager
>10St.
Versand
Zustellung
4 Tage
96 inkl. 19% MwSt. = 15,33 €
Multifunktionswerkzeug Yato YT-82220
am Lager
4 St.
Versand
Zustellung
4 Tage
84,49 inkl. 19% MwSt. = 13,49 €
Elektroschaber Rubi RUBISCRAPER
am Lager
4 St.
Versand
Zustellung
4 Tage
141 inkl. 19% MwSt. = 22,51 €
Elektroschaber Rubi RUBISCRAPER
am Lager
4 St.
Versand
Zustellung
4 Tage
141 inkl. 19% MwSt. = 22,51 €
Multifunktionswerkzeug Graphite 59G021
am Lager
>10St.
Versand
Zustellung
4 Tage
99 inkl. 19% MwSt. = 15,81 €

Schritt 1

Zunächst müssen die Fensterscheiben abgeklebt werden. Dann schleifen wir alte Farbe ab. Bei oberflächlichen Beschädigungen, genügen leichtes Anschleifen mit feinem Schleifpapier und anschließendes dünnes Lackieren.

Schritt 2

Wenn tiefere Kratzer auftretten, hängen Sie die Fensterflügel aus, legen sie auf zwei Böcke und schleifen am besten mit einem Deltaschleifer die tiefen Furchen glatt (am besten verwenden Sie mittlere Körnung: 100 bis 120).

Schritt 3

Nach der Entfernung des Schleifstaub, streichen Sie die Fenster mit einem Rundpinsel mittlerer Größe.

Schritt 4

Ist der erste Anstrich aufgetragen und trocken, sollte die neue Farbe nochmals leicht angeschliffen werden ( zusu verwenden Sie feine Körnung: 180 bis 240). Danach wiederholen Sie diese Tätigkeit.

Fertig! Unsere Holzfenster sind wieder fit!

Multifunktionswerkzeug Bosch

Siehe auch: Multifunktionsgeräte von Bosch

Fügen Sie einen Kommentar hinzu.
* Pflichtfelder