Strommessgeräte - Anwendungen
Spannungsmessung ist vor allem bei allen Elektroarbeiten notwendig. Es geht um die Montage und Reparatur der Elektroinstallation. Mit Spannungsmessern können Sie überprüfen, ob die Installation ordnungsgemäß funktioniert.
Das elektrische Strommessgerät ist auch in Autowerkstätten nützlich, aber auch ein Hobbyautofahrer sollte es in seiner Garage haben. Das Gerät ermöglicht es vor allem, den Ort der Störung im System zu ermitteln, was für die Suche nach den Ursachen von Fehlern sehr wichtig ist. In solchen Fällen ist es notwendig, ein Gerät zu wählen, das Gleichstrom misst. Außerdem sollte es möglich sein, Messungen durchzuführen, ohne das Gerät in die Hand nehmen zu müssen, was z. B. durch ein Zangenmessgerät erleichtert wird.
Bei der Verwendung des Geräts zu Hause sollten andere Parameter berücksichtigt werden. Der digitale Spannungsanzeiger sollte einen geeigneten Messbereich haben, der mindestens 500 V beträgt. Dies ist sehr wichtig, denn die Netzspannung ist eine Wechselspannung, so dass ein schlecht gewähltes Gerät beschädigt werden kann. Wichtig sind auch Funktionen wie ein Ohmmeter oder zumindest die Möglichkeit, den Durchgang des Stromkreises zu prüfen, da es sonst schwierig ist, Sicherungen oder die Stelle eines Kurzschlusses zu finden.
Ein Multimeter kann jedoch sehr viel aufwendiger gestaltet sein und mehr Parameter als nur die Spannung prüfen. Ein Multimeter prüft nicht nur Gleich- oder Wechselspannung und -strom, sondern auch Widerstand, Frequenz, Kapazität, Temperatur, Transistortest und vieles mehr. Je ausgereifter das Gerät wird, desto mehr Einsatzmöglichkeiten gibt es, aber desto teurer wird es auch. Dennoch handelt es sich um ein Gerät, das man für viele Jahre kauft, so dass es sich manchmal lohnt, komplexere Multimeter in Betracht zu ziehen.
Wie bei jedem Werkzeug spielt auch bei Multimetern die Sicherheit eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund ist im Gerät eine Sicherung eingebaut, falls die Messskala überschritten wird. Außerdem gibt es verschiedene Stufen des Überspannungsschutzes. Die Skala ist in vier CAT-Stufen eingeteilt. Je höher der Grad, desto größer ist der Messbereich des Geräts.
Zusätzliche Funktionen von Spannungsmessern
- True RMS - dies bedeutet, dass echte Messungen vorgenommen werden. Es liefert Informationen über sinusförmige und nicht-sinusförmige Spannungswellenformen.
- SEL - mit dieser Funktion kann das Messgerät zwischen Gleichstrom- (DC) und Wechselstrommessung (AC) umschalten, was den Funktionsumfang des Geräts erheblich erweitert.
- V.F.C. - wird verwendet, um die PWM-Frequenz (Pulsweitenmodulation) herauszufiltern, wodurch genauere Messungen bei niedrigeren Frequenzen möglich sind.
- Diodentestmodus - ermöglicht das Auffinden defekter Dioden, die unter anderem in vielen Stromversorgungsgeräten verwendet werden.