Dieses Werkzeug wird verwendet, um die Oberfläche für die Renovierung vorzubereiten, frisch getrockneten Beton zu glätten, perfekt zu polieren oder im Gegenteil das Material rau zu machen, die beschädigte obere Schicht des alten Betons zu entfernen und Verunreinigungen wie Leim, Klebstoff oder Zementmilch zu beseitigen. Für bestimmte Bauarbeiten können verschiedene Arten von Schleifern - Winkelschleifer, Planetenschleifer oder Handschleifer - erforderlich sein.
Ein Betonschleifer ist vor allem für Profis nützlich: Bau- und Renovierungsteams, Parkettleger, aber auch für Amateure, die ihr Haus selbst renovieren wollen.
Die wichtigsten Parameter eines Betonschleifers
- Leistung - für Arbeiten im Haushalt ist eine Maschine mit etwa 1400 Watt geeignet, während für große Flächen leistungsstärkere Geräte erforderlich sind.
- Drehzahl - je höher die Drehzahl, desto schneller und effizienter arbeitet die Betonschleifmaschine. Geräte mit variabler Drehzahl (z. B. 3 Drehzahlstufen) sind vielseitiger und einfacher zu bedienen.
- Anschluss an einen Industriestaubsauger oder einen Staubbeutel - das kontinuierliche Sammeln von Verunreinigungen aus dem Mahlgut ist für präzises und effektives Arbeiten und für die Gesundheit des Bedieners und anderer Personen im Raum erforderlich.
- Die Größe des Schleiffußes - es ist sehr wichtig, die Größe des Fußes an die Arbeit anzupassen. Ein zu großer Fuß führt zu Problemen bei der Handhabung und dem Erreichen bestimmter Bereiche, und ein zu kleiner Fuß kann die Arbeit erheblich verlängern.
- Anzahl der Scheiben - Einscheiben-Betonschleifmaschinen sind für die meisten Arbeiten ausreichend. Große Flächen (z. B. in Hallen oder Produktions-, Handels- und Lagerhallen) erfordern spezielle Mehrscheibengeräte.
- Möglichkeit, die Schutzhaube teilweise zu schwenken - einige Schleifer bieten die Möglichkeit, in der Nähe von Wänden oder Ecken zu manövrieren.
- Ergonomische Griffe - Profis, die den ganzen Tag mit Elektrowerkzeugen arbeiten, wissen, wie wichtig bequeme Griffe sind, die gut in der Hand liegen und nicht verrutschen. Die billigsten Werkzeuge sind für komfortables Arbeiten schlecht konzipiert und können ermüdend sein. Für das Schleifen von Betonböden sind Schleifmaschinen mit einem beweglichen Arm erhältlich.
