- Zement-Kalk-Putz hat eine gute Glätte und Haltbarkeit. Er ist für Räume geeignet, in denen die Luftfeuchtigkeit oft hoch ist. Sein Nachteil ist, dass er nicht zu den billigsten Lösungen gehört und dass es etwa 4 Wochen dauert, bis dieser Putz vollständig getrocknet ist.
- Gipsputz sollte nicht in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in Küchen oder Bädern, verwendet werden. Allerdings wird die damit bedeckte Schicht viel glatter sein als die mit Zementkalk, was in manchen Arrangements ein großer Vorteil ist. Ein weiterer Vorteil ist die Trocknungszeit, die unter geeigneten Bedingungen etwa 2 Wochen beträgt. Gipsputz ist nicht kältebeständig, was ebenfalls zu bedenken ist, wenn Sie z. B. einen unbeheizten Raum renovieren wollen.
Auch Edelputze sind eine wichtige Gruppe. Hier können wir Stoffe unterscheiden, die in exklusiven Innenräumen verwendet werden und deren Ornamentik auf außergewöhnlicher Glätte basiert. Stuck kann auch ein interessantes Finish sein. Es wird verwendet, um dekorative Elemente herzustellen, die sich durch eine abwechslungsreiche Textur an der Wand auszeichnen. Stuck wird aus Polystyrol hergestellt und mit Mörtel befestigt. Eine andere Art von kostbarem Putz ist Stuck, der mit Hilfe eines venezianischen Kitts hergestellt wird. Sie werden hergestellt, indem ausgefallene Rubs hergestellt und dann geglättet werden. Sgraffito zeichnet sich auch durch eine dekorative Technik aus. Die Methode zum Erstellen von Dekorationen an der Wand basiert auf dem Auftragen mehrerer Schichten und dem Abkratzen der vorherigen, bevor sie trocknen, was zu farbenfrohen Mustern führt.
Der Überzug wird auf den bereits ausgehärteten Rohguss aufgetragen. Bevor Sie jedoch mit der Arbeit beginnen, sollten Sie die verputzte Fläche mit Wasser besprühen. Ist der Putz zweilagig, ist die Arbeit beendet, ist er dreilagig, sollten Sie mit dem Auftragen des Oberputzes beginnen. Der Zweck der Endbeschichtung besteht darin, die Oberfläche zu glätten und sie weniger rau zu machen. In diesem Stadium können Sie die Wand auch mit Strukturputz strukturieren.
Ein Spachtel oder ein Malerlatte ist ein absolutes Muss. Stattdessen können Sie auch einen Gipsaggregat oder einen Gipspisole verwenden. Dies ist ein relativ teures Gerät, das aber die Nachbearbeitung erheblich beschleunigt. Es sollte mit äußerster Vorsicht verwendet werden, da das Gerät unter hohem Druck arbeitet, was zu einem hohen Verletzungsrisiko führt. Eine Kelle kann auch beim Glätten von Putz nützlich sein. Eine Wasserwaage ist ebenfalls erforderlich, und wenn die Möglichkeit besteht, lohnt es sich, einen Laser zu verwenden. Wenn die Arbeiten in einem hohen Raum durchgeführt werden, sollten Sie nicht auf eine Leiter verzichten.
Das Glätten des Putzes kann deutlich beschleunigt werden, wenn Sie einen Gipsschleifer verwenden. Grinder vom Typ "Giraffe" werden immer beliebter, wobei der Kopf auf einem Verlängerungsarm angeordnet ist. Dadurch hat eine Person, die Ausbauarbeiten durchführt, einfachen Zugang zu sehr hohen Stellen, ohne Plattformen oder Leitern erklimmen zu müssen.
Es ist notwendig, geeignete Arbeitskleidung vorzubereiten. Eine Schutzbrille, eine Staubmaske und Handschuhe tragen zum Schutz vor Verletzungen bei. Staub, der in die Augen und die Lunge gelangt, ist nicht nur bei der Arbeit eine Gefahr, sondern kann auch langfristige Gesundheitsschäden verursachen. Am besten ist es, Kleidung mit langen Ärmeln und Beinen zu tragen, die nicht zu weit ist. Es ist auch gut, festes Schuhwerk zu tragen.