Benötigte Materialien:
- Akku-Multisäge PST 10,8 LI von Bosch
- Akku-Bohrschrauber PSR 10,8 LI von Bosch
- Pflanzpfahl
- Glattkantbretter Douglasie, gehobelt und gefast
- Schrankhaken weiß mit Holzgewinde
- Holzschrauben
Schritt 1
Zuerst muss man den Stützpfosten auf 160 cm Länge kürzen. Dazu kann man einen Pflanzpfahl verwenden, der am Ende spitz zuläuft. Der Fuß des Adventskalenders wird aus dem 40 cm langen Reststück gebaut: mit den zwei längeren Holzschrauben fixieren Sie dieses einfach unten mittig am Pfahl. Dafür kann man beispielsweise die Akku-Multisäge PST 10,8 LI von Bosch verwenden. Sägen Sie die vier Glattkantbretter in sieben unterschiedlich lange Teile zu (Maße: 15 cm / 30 cm / 45 cm / 60 cm / 75 cm / 80 cm / 95 cm).
Schritt 2
In gleichen Abständen schrauben Sie die unterschiedlich langen Latten auf den Pfahl. Die kürzeste knapp unterhalb der Spitze, die längste am unteren Ende. Dabei wird der Akku-Bohrschrauber PSR 10,8 LI von Bosch behilflich. Dazu verwenden Sie jeweils zwei Schrauben. Die Querlatten stellen die Zweige des Tannenbaums dar.
Schritt 3
Am Ende des Projekts verteilen Sie die 24 Haken auf den Querlatten und dekorieren Sie sie mit prall gefüllten Päckchen. Fertig!