Wenn unser Holzmaterial sich durch große Abmessungen auszeichnet und flach ist, ist der Bandschleifer die optimale Lösung. Diese Schleifer gehören zu den leistungsfähigsten Schleifern, die auf dem Markt verfügbar sind.
Die Bandschleifer eignen sich vor allem für Linienbewegung, also fürs Schleifen entlang der Holzfasern.
Exzenterschleifer charakterisieren sich für runde Bauweise der Fußplatte. Die Schwingschleifer sind zweifellos leistungsfähiger. Ihre Fußplatte hat die Form von Uuadrat oder Rechteck.
Für Schleifen in Holz können wir auch die Winkelschleifer verwenden. Darin muss man aber wirklich geübt sein. Man muss dann auch sehr aufmerksam sein, um verschiedene Beschädigungen zu vermeiden, Die Verwendung von Winkelschleifern verursacht das Risiko des totalen Zerstörens des Materials.
Beim Schleifen in Holz darf man nicht vergessen, dass der Staub, der während des Fertigungsarbeitens entsteht, ist ein lecit entzündbares Material. Deswegen ist die Lüftung im Raum oblligatorisch. Die Schutzmaske wird uns vor dem Staub und seinen negativen Folgen schützen, die Handschuhe schützen vor den Holzsplittern.