In der Galerie werden sich gut Familienfotos, Porträts sowie Landschaftsbilder darstellen. Aber auch Kinderbilder, Zeitungsausschnitte, Plakate sowie Postkarten sind gut geeignet.
Haben Sie keine Angst vor Mischen und Verbinden – dies betrifft nicht nur Bilder aber auch Rahmen. Sie können sich für Rahmen in gleicher Größe, Form und Farbe entscheiden, oder aber ganz umgekehrt. Sie können sich etwas Tolles gönnen und Rahmen in verschiedener Größe, Form und Farbe einsetzen.
Sie müssen aber auch überlegen, wie Sie die Rahmen aufhängen möchten. Sie können die Bilder chaotisch oder geordnet präsentieren. Wenn Sie die Galerie in geraden Linien aufhängen möchten, setzen sie den Bosch Kreuzlinienlaser Quigo ein, der in aller Ausführlichkeit eine horizontale und vertikale Laserlinie projiziert. Um gleiche Abstände zwischen den Rahmen zu erhalten, greifen Sie dagegen nach einem Laser-Entfernungsmesser (z.B. Bosch PLR 50). Seine Bedienung ist ganz intuitiv – um ihn zu starten, verschieben Sie nun den Einschalter nach unten. Der Laser-Entfernungsmesser wird sofort Längen, Flächen und Volumen messen.