Heute bauen wir eine Lampe aus natürlichen Materialien. Sie verleiht ihren vier Wänden gemütliche Ausstrahlung. In jedem Zimmer zieht sie alle Blicke auf sich.
Schritt 1 Am Anfang muss man den Bauplan und die Schablone für die Lamellen ausdrucken. Unsere Lampe ist nach oben hin schmaler und wird nach unten hin breiter. Mit einem Zirkel zeichnen Sie den ersten Ring für den oberen Teil der Lampe mit einem Außendurchmesser von 7 cm und einem Innendurchmesser passend zur Lampenfassung (hier 4 cm) sowie einen zweiten Ring (Außendurchmesser 11 cm, Innendurchmesser 8 cm) auf die Sperrholzplatte. Schritt 2 Schneiden Sie die Schablone für die Lamellen aus und übertragen diese insgesamt 20 mal auf die Sperrholzplatte. Schritt 3 Jetzt beginnen wie die Arbeit mit den Sägen: Sägen Sie mit der Akku-Multisäge PST 10,8 LI von Bosch die Ringe aus und schneiden mit der Mini-Handkreissäge PKS 16 Multi die Lamellen aus. Man kann die Holzplatte mit Schraubzwingen fixieren um siecher zu arbeiten. Hinweis: Man kann mit einem Akku-Bohrschrauber und einem größeren Holzbohrer ein Loch am inneren Rand des Ringes bohren dann das Stichsägeblatt dort eintauchen und lossägen.
Schritt 4 Jetzt müssen die Kanten abgeschliffen werden. Dazu verwenden wir den Multischleifer PSM Primo von Bosch.
Schritt 5 Licht-Zeit! Zunächst verbinden Sie die Leuchtenfassung mit dem oberen Ring. Ein Textilkabel passt ideal zu den natürlichen Materialien der Lampe und setzt gekonnt einen farblichen Akzent. Als Leuchtmittel verwenden Sie am besten ein LED-Leuchtmittel. Dieses erhitzt sich nicht so stark. Wichtig: Vor Inbetriebnahme sollten die elektrischen Anschlüsse unbedingt durch einen Fachmann geprüft werden.
Schritt 6
An die Schlitze geben Sie etwas Holzleim und stecken Sie anschließend die Lamellen in einem Abstand von jeweils circa 1 cm um die beiden Ringe. Der Ring mit der Leuchtenfassung muss oben, der Ring mit dem größeren Durchmesser muss unten platziert werden.
Wichtig: Stecken Sie ca. fünf bis zehn nebeneinander liegende Lamellen ohne Leim auf damit Sie diese bei einem späteren Leuchtmittelwechsel problemlos wieder herausnehmen können.
Heute bauen wir ein Badregal, das viel Ordnung im Badezimmer bringt. Verschiedene Utensilien für Frauen und Männer werden platzsparend... Lies den ganzen Artikel
Informationen über Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten. Die Verwendung von Cookies entspricht den aktuellen Einstellungen Ihres Browsers, die Sie jederzeit ändern können. Wir können unsere eigenen Cookies und die unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie zur Anpassung von personalisierten Werbeinhalten verwenden.
Die Verwendung von Cookies zu Analyse-, Funktions- und Marketingzwecken erfordert Ihre Zustimmung, die Sie durch Klicken auf " ICH STIMME ZU" erteilen können. Wenn Sie Ihre Zustimmungen ändern möchten, klicken Sie bitte auf "COOKIES-EINSTELLUNGEN". Die Erteilung der Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit durch Änderung der gewählten Einstellungen widerrufen werden. Weitere Informationen über Cookies finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.Mehr Informationen
Das Produkt wurde hinzugefügt
Fehler!
Das Produkt wurde nicht hinzugefügt!
Datenschutzerklärung
Weitere Informationen zu den verschiedenen Kategorien von Cookies, die wir auf der Website verwenden, finden Sie weiter unten.
Diese Cookies sind eine Voraussetzung für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Daten über die Nutzer der Website. Die installierten Cookies ermöglichen es uns, Login-Sitzungen, vom Benutzer in Formulare eingegebene Daten und in den Warenkorb gelegte Produkte zu speichern und die Ziele der Datenschutzeinstellungen zu erreichen. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf die über unsere Website angebotenen Dienste zugreifen.
Analytische Cookies
Analytische Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Häufigkeit und Anzahl der Besuche, die Nutzung durch die Benutzer und die Zugriffsquellen auf die Website rotopino.de zu sammeln. Die gesammelten Daten helfen uns, unsere Nutzer zu verstehen, zeigen uns, wie sie auf der Website navigieren und ermöglichen uns, die Website zu verbessern. Die von den Cookies gesammelten Informationen sind summarisch und dienen nicht dazu, Sie als Besucher der Website zu identifizieren. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, erhalten wir keine Informationen über die Besuche auf unserer Website und können deren Leistung nicht verbessern.
Funktionale Cookies
Mit Hilfe von Cookies kann die Website Ihre Auswahl, wie z. B. Benutzernamen, Spracheinstellungen und Anmeldedaten, speichern und anpassen. Sind Sie mit der Verwendung dieser Cookies nicht einverstanden, kann es sein, dass einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies ermöglichen es uns, Werbeinhalte auf Ihre Interessen abzustimmen, nicht nur auf unserer Website, sondern auch außerhalb der Website und in sozialen Medien. Diese Cookies können von Partnern über unsere Website installiert werden. Die gesammelten Informationen und Aktivitäten auf anderen Websites ermöglichen es uns, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Werbe-Cookies speichern keine persönlichen Daten, aber sie identifizieren Ihren Browser und das von Ihnen verwendete Gerät. Bei fehlender Zustimmung wird die angezeigte Werbung nicht auf Ihre Präferenzen zugeschnitten.
Chatten
Chat-Verlauf löschen
Offline-Chat
Sie können im Chat eine Frage hinterlassen. Wir werden in Kürze antworten. Vergessen Sie nicht Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.