Es ist allgemein bekannt, dass eine Schlagbohrmaschine mehrere Funktionen hat und nicht immer ihrer bestimmunggemäß angewendet wird (schlagen, schleifen, rühren). Oft wir das Gerät von Nicht- Profis benutzt.
Es muss aber in Betracht gezogen werden, dass jede alternative Anwendung, außer Bohren, in einer Lebensdauerverkürzung resultieren können. Um Havariewahrscheinlichkeitsgrad zu minimieren, muss man ein Paar Prinzipien beachten.

Bohrmaschine, so wie es bei jedem anderen Werkzeug, trotz seinem einfachen Konstruktion, unterliegt ständigen Verbesserungen. Es ist wichtig zu wissen, was unser Werkzeug leisten kann. Es gibt natürlich ein Paar Regeln, die sich nicht verändert werden. Bohrer sollte guter Qualität werden. Billige Bohrer können Schaden verursachen. Bohrer müssen auch zu dem bearbeitenden Material angepasst werden.
Bohrmaschine darf nie überhitzt werden!
Während des Bohrens darf man nicht eine angemessene Drehzahlwahl vergessen. Generell gilt die Regel, dass: kleiner Bohrerdurchmesser- niedrige Umdrehungszahl
großer Bohrerdurchmesser- hohe Umdrehungszahl
Technischer Zustand und Sauberkeit.
Das Gerät sollte ein Mal im Jahr sauber gemacht werden, am besten nach jeder einzelnen Anwendung. Auch Bürsten sollten gewechselt werden.
Wenn wir uns um unsere Bohrmaschine kümmern werden, werden wir auch mit der Arbeit mit dem gerät zufrieden.