Um ein Loch in Steingut bzw. in Fliesen bohren zu können, wird ein entsprechendes Zubehör benötigt. Die Anwender haben zur Wahl: Bohrer und Diamantbohrkronen für das Trockenbohren und für das Nassbohren - Bohrer und Bohrkronen

Kaufe in Rotopino.de
37,40 inkl. 19% MwSt. = 5,97 €
4tlg. Robust Line Diamantnassbohrer-Set Bosch
Versand
Zustellung
11-14 Tage
76,99 inkl. 19% MwSt. = 12,29 €
DRYSPEED BEST/CERAM 35MM Bosch
Versand
Zustellung
11-14 Tage
57,49 inkl. 19% MwSt. = 9,18 €
Easy Steingut Bohrer Naßschnitt 10 mm Rubi
am Lager
>10St.
Versand
Zustellung
4 Tage
15,20 inkl. 19% MwSt. = 2,43 €

Trockenbohren in Steingut
Wenn ein Loch getarnt wird, können wir eine Diamantbohrkrone für Trockenbohren wählen. Bei dieser Art von Zubehör ist das gebohrte Loch nicht perfekt und sollte "versteckt" werden. Wenn wir die Krone auf eine Schleifmaschine mit Drehzahlregelung setzen, sollten wir die Werkzeuggeschwindigkeit auf den Maximalwert einstellen. Beim Bohren des Lochs empfiehlt es sich, den Schleifer etwas auf Gehrung zu halten und eine kreisförmige Bewegung auszuführen. Dies minimiert das Risiko eines Verklemmens der Bohrkrone.
Wenn wir ein Loch mit einem kleinen Durchmesser bohren müssen, können wir einen Mehrzweckbohrer wie z.B Bosch MultiConstruction verwenden. Dieser Bohrer erfordert jedoch viel Druckkraft.
Die Firma Rubi verfügt auch über Bohrkronen die sowohl an einem Winkelschleifer als auch an einer Bohrmaschinen eingesetzt werden können.
Vorteile: Es spritzt kein Wasser, es wird kein Wasserbehölter benötigt
Nachteile: Staub, wenige Präzision
Diamantbohrkrone
Nassbohren in Steingut
Zum Nassbohren in Steingut kann man auch Kronen oder Diamantbohrer wählen. Dank diesem Zubehör entstehen saubere Löcher. Beim Nassbohren wird ständige Bewässerung des Arbeitsplatzes benötigt. Dazu kann man das Wasserdruckbehälter verwenden. Diese Lösung ist sehr bequem - der Benutzer braucht nicht das Loch zu bohren und gleichzeitig zu bewässern, da das Wasser aus dem Wasserdruckbehälter automatisch zugeführt wird.  Man kann auch die Fliesen in einem flachen Behälter eintauchen. Diese Methode ist auch so komfortabe wie die Verwendung eines Wasserdruckbehälters.
Vorteile: hohe Präzision, lange Lebensdauer des Zubehör
Nachteile: Arbeiten mit Wasser
Diamantbohrkrone
Tipps:

  • Am Ende des Bohrens achten wir auf die Fliesen – diese können versehentlichz.B durch Schutzhazbe gekratzt werden
  • Wir prüfen die Drehzahlregelung um das Zubehör nicht zu Überhitzen
  • Beim Bohren mit einer Bohrmaschine sollte  die Schlagfunktion ausgeschaltet werden



Fügen Sie einen Kommentar hinzu.
* Pflichtfelder