5Angebote ab17.00EUR bis21.00EUR
19,30 inkl. 19% MwSt. = 3,67 €
am Lager
>10St.
Versand
Zustellung
4 Tage
20,60 inkl. 19% MwSt. = 3,91 €
am Lager
>10St.
Versand
Zustellung
4 Tage
17 inkl. 19% MwSt. = 3,23 €
am Lager
7 St.
Versand
Zustellung
4 Tage
21 inkl. 19% MwSt. = 3,99 €
am Lager
>10St.
Versand
Zustellung
4 Tage
20 inkl. 19% MwSt. = 3,80 €
am Lager
>10St.
Versand
Zustellung
4 Tage
  • 1
Seite 1 von 1

Löffel

Unter den Essbestecken gab es die Löffel noch vor dem Messer und der Gabel. Er wurde zum Essen und gelegentlich auch zum Trinken verwendet. Seine Form ist der schöpfenden Hand nachempfunden.

Praktische Helfer in der Küche

Produkte wie Löffel, klein oder gross, sind unverzichtbare Accessoires in jedem Haushalt. Im Alltag sind sie ein unersetzliches Attribut, weshalb es sich lohnt, darauf zu achten, dass sie von hoher Qualität sind und so lange wie möglich halten. In unserem Online-Shop ROTOPINO.DE finden Sie diverse Löffel. Gute Küchenutensilien sind in jeder Küche unverzichtbar, ob Sie nun kochen, dämpfen, backen oder einkochen! Wenn Sie Wert auf höchste Qualität dieser Produkte legen, unabhängig davon, ob Sie gerne kochen oder nicht, sollten Sie unbedingt einen Blick auf unser Sortiment werfen.

Löffel sind als Esswerkzeug sie sind je nach Form und Größe auch auf bestimmte Nahrungsmittel zugeschnitten. Modelle mit kurzem Stiel und kleiner Mulde passen beispielsweise zu kompakten Espressotassen. Sie sind aus Edelstahl oder aus Melamin, mit bunten Streifen oder Punkten am Griff versehen oder in fröhlichen Farben speziell für Kinder erhältlich. Gemeinsam mit Gabeln und Messern bilden Löffel das Besteck und sind fester Bestandteil aller gedeckten Tische.

Liste der Löffel-Arten & Wissenswertes über Löffel

  • Kaffee- und Teelöffel

    Kaffeelöffel gehören zur Grundausstattung des Bestecks. Die kleinen Löffel eignen sich zum Umrühren von Milch und Zucker in Kaffee oder Tee ebenso wie zum Verzehren von Desserts oder Joghurt. Außerdem helfen sie beim Kochen und beim Backen, denn es gibt kaum ein Rezept, das ohne eine Mengenangabe in Teelöffeln oder Esslöffeln auskommt.

  • Tafellöffel

    Der Löffel, mit dem du die Suppe isst, wird als Tafellöffel, Suppenlöffel oder Esslöffel bezeichnet. Die großen Löffel gehören zu jedem vollständig gedeckten Tisch. Esslöffel gibt es komplett aus Edelstahl oder mit einem Griff in verschiedenen Farben, passend zu deinem Geschirr. Die Laffen der Suppenlöffel sind fast kreisrund und entsprechend groß, um Eintöpfe, Müsli und Suppen bequem essen zu können.

  • Eislöffel

    Um problemlos an den letzten Rest Eis in hohen Eisbechern zu kommen, haben Eislöffel einen längeren Stiel als Teelöffel. Es gibt sie sowohl aus Edelstahl als auch aus Melamin. In einem gemischten Eisbecher wirkt ein bunter Kunststofflöffel ansprechend.

  • Eierlöffel

    Eierlöffel sind in ihrer Form und Größe passend, um ein hartes oder weiches Ei auszulöffeln, denn durch die ovale Löffelform können Eier besonders gut ausgekratzt werden. Zumeist bestehen Eierlöffel aus Kunststoff oder Edelstahl.

  • Latte-macchiato-Löffel

    Mit einem Latte-macchiato-Löffel lässt sich die cremige Milchhaube des Milchkaffees genussvoll abheben. Zudem macht es der lange Stiel leicht, den Milchkaffee selbst in sehr hohen und schlanken Gläsern umzurühren. Manche Löffel haben einen gebogenen Stiel, mit dem du sie an den Glas- oder Tassenrand hängen kannst. Es gibt Latte-macchiato-Löffel in verschiedenen Längen, je nachdem, wie hoch dein Latte-Macchiato-Glas ist. Zumeist sind diese Löffel etwa 20 cm lang.

  • Tipp: Latte-macchiato-Löffel lassen sich auch gut für Longdrinks oder Cocktails nutzen. Gerade weil sie so vielseitig sind, eignen sie sich auch als Geschenk.

  • Espressolöffel

    Für eine andere italienische Kaffeespezialität gibt es ebenfalls den passenden Löffel. Espressolöffel sind so klein, dass du mit ihnen gut in den zierlichen Espressotassen umrühren kannst. Gleichzeitig sind sie so geformt, dass sie ohne Probleme die entsprechende Menge Zucker aufnehmen.

Werkstoff: Löffel ist nicht gleich Löffel

Löffel bestehen aus verschiedenen Werkstoffen, entweder einheitlich aus einem Werkstoff oder im Materialmix mit einem Kunststoffgriff. Wichtige Merkmale der Materialien findest du im Folgenden:

  • Edelstahl

  • Der Großteil der Löffel besteht aus Edelstahl. Edelstahl ist rostfrei, säureunempfindlich und läuft nicht an. Außerdem kannst du Edelstahlbesteck im Geschirrspüler reinigen. Dazu bieten die Herstellerangaben genauere Informationen. Entdeckst du trotzdem Flugrost an den Löffeln, ist der Rost von anderen Gegenständen in der Spülmaschine haften geblieben.

  • Tipp: Rost entfernst du ganz leicht mit etwas Zitronensaft, den du einfach auf die betroffenen Stellen träufelst. Anschließend wischst du mit einem feuchten Tuch darüber. Eine weitere Möglichkeit ist ein Cola-Bad. Die darin enthaltene Phosphorsäure löst den Flugrost auf.

  • Cromargan

    Die veredelte Edelstahlvariante heißt Cromargan. Dabei handelt es sich um einen rostfreien, säureresistenten Chrom-Nickel-Edelstahl. Der Name ist eine Zusammensetzung aus „Crom" (wegen des besonders hohen Chromanteils) und „Argan" (weil der Stahl ein silberähnliches Aussehen hat). Chrom macht das Material rostfrei, Nickel macht es säurefest und verleiht ihm Glanz. Mit heißem Wasser und etwas Spülmittelzusatz lässt sich Cromargan leicht reinigen.

  • Melamin

    Melamin ist ein hochwertiges Harz, das als Ausgangsstoff für die Herstellung von Kunststoffen verwendet wird. Es ist pflegeleicht, fast unzerstörbar und leicht. Verzichte bei der Reinigung von Melaminlöffeln auf Scheuermittel oder Kratzschwämme, weil sonst Kratzer entstehen können. Solche Löffel darfst du auch nicht in die Mikrowelle geben.

  • Porzellan

    Eher selten sind Löffel aus Porzellan zu finden. Das bruchempfindliche Material wirkt für besondere Anlässe sehr edel und passt zum Sonntagsgeschirr aus dem gleichen Werkstoff. Diese Löffel reinigst du am besten mit der Hand.

***

À propos Werkstoff...

Beim Kauf eines guten Pfannenwenders ist der Werkstoff sehr wichtig, denn der nicht richtig gewählte Werkstoff kann die Pfanne beschädigen. Deshalb ist es am besten, einen Spatel aus Holz, Silikon oder Kunststoff zu kaufen. Diese Pfannenwender beschädigen nicht die Pfanne, aber auch nicht die Reiskörner, wenn Sie zum Beispiel Risotto zubereiten.

Handliche Löffel und Schöpfkellen - unverzichtbares Zubehör für die Küche

Ein Esslöffel sowie ein kleiner Kaffeelöffel oder Teelöffel sollten nicht aus Stahl von zweifelhafter Qualität hergestellt sein. Wenn Sie Besteck aus fragwürdigen Materialien kaufen, setzen Sie sich und Ihre Lieben möglicherweise Allergien, Geschmacksveränderungen und sogar Magenschmerzen aus. In unserem Sortiment finden Sie die Kraft von Löffeln und Schöpfkellen, um Kakao oder Suppen lecker zu machen.

  • Handliche Silikonlöffel

    Neben dem Standard-Edelstahlbesteck finden Sie in unserem Shop auch andere Produkte, wie z. B.:

  • Löffel zum Kochen und Servieren von Speisen

    - aus Silikon, das die Innenseite von Töpfen oder die Beschichtung von Pfannen nicht zerkratzt. Er ist zum Servieren von Speisen gedacht, eignet sich aber auch gut zum Kochen. Er hat einen langen Silikongriff und eine spezielle Halterung, die verhindert, dass die Arbeitsplatte verschmutzt wird.

  • Nudellöffel aus Silikon

    - Dieser Löffel hat ein spezielles Design, das es ermöglicht, die Nudeln in einer ästhetisch ansprechenden Weise zu platzieren. Außerdem ist er für die Zubereitung von Speisen geeignet. Dank der langen Zähne können Sie die gekochten Nudeln schnell auf einen Teller geben und eine Portion abmessen.

  • Salatlöffel

    - Auch als Zange bekannt. Sie sind multifunktionale Produkte, die die Zubereitung und das Servieren von Salaten erleichtern. Sie ermöglichen es, Salatzutaten schnell und effizient zu mischen und eine Portion Essen ästhetisch auf dem Teller zu platzieren.

  • Silikon-Zange

    - Diese sind mit Glasfasern verstärkt, die sehr hohen Temperaturen standhalten können. Sie haben gezackte und profilierte Enden, so dass sich die Lebensmittel sehr leicht greifen und von einem Ende zum anderen bewegen lassen. So ist es auch möglich, das Grillgut schnell vom Grill auf einen Teller zu legen.

  • Sieblöffel

    - Praktisch zum Abseihen von Teigwaren, Nudeln, Gemüse und anderen Lebensmitteln. Durch die Löcher kann man das Wasser ablaufen lassen.

Jedes der in unserem Shop angebotenen Produkte ist leicht und handlich, aber auch praktisch. Dank der Tatsache, dass sie aus für den menschlichen Körper unbedenklichem Silikon hergestellt sind, zerkratzen sie keine Oberflächen und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Sie haben ein funktionelles Loch zum Aufhängen, so dass die Ästhetik in der Küche erhalten bleibt. Außerdem verfügen sie über spezielle Halterungen, die sicherstellen, dass Sie Ihre Arbeitsplatte oder Ihren Herd nicht verschmutzen.

Löffel und anderes Silikonzubehör - eine Alternative zu anderen Küchenutensilien

Wenn Sie von Küchenutensilien aus Stahl oder Holz nicht ganz überzeugt sind, könnten Sie versucht sein, ein Produkt aus einem anderen Material zu kaufen - sicheres Silikon. Utensilien aus diesem Material sind beim Backen, Braten, Kochen und sogar beim Servieren unverzichtbar. Je nachdem, was Ihnen in Ihrer Küche noch fehlt, können Sie sich dank unseres Angebots mit dem ausstatten, was Sie sich wünschen. Die aus hochwertigem Silikon hergestellten Artikel werden auch die anspruchsvollsten Benutzer nicht enttäuschen.

Warum Küchenzubehör aus Silikon kaufen?

Küchenzubehör aus anderen Materialien als Edelstahl weckt unterschiedliche Emotionen. Es ist jedoch noch nicht erwiesen, dass hochwertige Silikone für die menschliche Gesundheit gefährlich sind. Warum sollte man sich für Küchenzubehör aus diesen Materialien entscheiden?

  • Sie sind sicher für Ihre Gesundheit.

  • Sie können sehr hohen Temperaturen standhalten.

  • Sie verändern den Geschmack der Lebensmittel nicht.

  • Sie sind leicht sauber zu halten.

  • Es spricht nichts dagegen, sie in der Spülmaschine zu waschen.

  • Sie zerkratzen keine Oberflächen.

  • Nichts bleibt an ihnen haften.

  • Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf, so dass sie kein Nährboden für Schimmel und Bakterien sind.

In vielen Küchen sieht man Zubehör aus Silikon. Kein Wunder, denn sie haben so viele positive Eigenschaften. In unserem rotopino.de Shop finden Sie Einzelteile, aus denen Sie ein komplettes, funktionelles Set zusammenstellen können, das Ihren Vorstellungen entspricht. Schauen Sie sich also schnell an, was Sie in dieser Kategorie erwartet und profitieren Sie von der hohen Qualität der Produkte.

Entdecken Sie unser breites Angebot - vom Schneebesen bis zum Sieb - wählen Sie Ihr Lieblings-Küchenutensil.

Alle in unserem Warenangebot befindlichen Artikel der Kategorie Löffel und Küchenzubehör sowie die einschlägigen Inhalte und Themen d.h. Informationen über Produkte und deren Funktionen, Größe, Farbe, Marken, Ausführungen, Zubehör und technische Details sowie weitere Informationen über Bestellungen (Artikelnummer, ean), Nutzer, Service, Lager, Zahlung, Preise (mwst), Versand, Lieferzeit, Aktionen, Rückgaberecht, Garantie (z.B. ob garantie all inclusive), Kontaktdaten (E-mail-Adresse, Kundenkonto, Anmeldedaten, Anmelden, Einstellungen), Ratgeber und Tipps werden Sie leicht durch die Anwendung von Filtern, über das Suchfenster/Suchbegriffe oder in Bezug auf die o.g. Produkte wie Löffel und Küchenzubehör in unserer Kategorie "Löffel und Teelöffel " fündig.

Beispiele in unserem Angebot

  • Functional Form Kochlöffel Fiskars - Kochlöffel zum Kochen und Servieren mit praktischer Aufhängeöse. Er besteht aus hochwertigem Kunststoff mit elastischen Silikon-Rändern zum restlosen Erfassen von Lebensmitteln in Töpfen, Pfannen und Backschüsseln ohne Beschädigungen und Kratzer auf der Oberfläche. Mit integrierter Messskala im Arbeitsteil, mit der man 1 Esslöffel, 1 Teelöffel oder 50 ml abmessen kann. Der Löffel ist spülmaschinenfest, trotzdem wird das Spülen per Hand empfohlen, um die hervorragenden Produkteigenschaften über eine längere Zeit zu erhalten.

  • Fiskars Pastalöffel Functional Form

    Pastalöffel zum Abmessen von Spaghetti und anderen Nudeln und zum Servieren und Anrichten von Speisen mit praktischer Aufhängeöse. Er besteht aus hochwertigem Kunststoff mit elastischer Silikon-Spitze, um Antihaftbeschichtungen nicht zu zerkratzen. Dank der gezahnten Kelle werden Nudeln und Pasta einfach aufgenommen, in der Mitte der Kelle befindet sich ein Loch zum Abmessen von 1 Portion Spaghetti. Der Löffel ist spülmaschinenfest, trotzdem wird das Spülen per Hand empfohlen, um die hervorragenden Produkteigenschaften über eine längere Zeit zu erhalten.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Küchenzubehör am besten?

Alle Artikel rund um das Thema Löffel und Küchenzubehör findet man selbstverständlich in stationären Geschäften. Einfacher und auch zügiger läuft der Kauf im Internet ab. Hier spart man sich die Wegstrecke und erledigt alles vom eigenen PC aus. Bei der Online-Recherche helfen die Suchmaschinen und die Vergleichsportale.

Über die Produktfilter kann man beispielsweise das gewünschte Küchenzubehör auswählen. Zudem vereinfacht die Sortierung die Kaufentscheidung. Wer nach einem möglichst günstigen Sortiment zum Küchenzubehör sucht, der braucht nur den Preis anzuklicken. Wenn man hingegen einen Testsieger haben möchte, klickt man die Bewertung als Sortierkriterium an.

Unsere Internetseite präsentiert viele Kaufhilfen. Im Vordergrund steht dabei die Beschreibung der Küchenuntensilien. Hinzu kommen umfassende Kundenbewertungen. Gerade die subjektiven Erfahrungen der anderen Kunden können nützlich sein, wenn man sich über die Einsatzoptionen und die Qualitätsfeatures informieren will. Abgesehen von dieser Unterstützung gibt es außerdem alle Informationen zur Bestellung und Lieferung. Unser Online-Shop hat eine Aufstellung der FAQs, sodass sich die Kunden nicht wegen jeder Kleinigkeit an den Service wenden müssen. Falls ihr Thema jedoch nicht in den FAQs auftaucht, lohnt sich ein Anruf beim Kundendienst.

Der Kaufprozess selbst ist simpel und auch für unerfahrene Internet-Kunden gut nachzuvollziehen. Im Grunde genommen muss man bei der Bestellung nur seinen Namen und die Adresse angeben, danach braucht man nur noch die gewünschte Zahlungsweise auszuwählen. Wer öfters bei unserem Shop einkauft, kann sich hier registrieren. Damit erspart man sich die erneute Eingabe der persönlichen Angaben und der Lieferadresse. Zudem bekommt man im Anschluss an die Registrierung oft einen Newsletter, der Informationen zu Sonderaktionen liefert und manchmal sogar Rabatte bietet.

Das Internet bietet im Allgemeinen mehr Zahlungsoptionen als die Ladengeschäfte. Zudem sehen die Käufer oft schon vor der Bestellbestätigung, wie lange die Lieferung dauert. Beim Online-Kauf hat man das neue Produkt nicht sofort in der Hand, doch meistens dauert die Wartezeit nur zwei bis fünf Tage.

Neben der besseren Übersicht und dem Komfort punktet die Online-Bestellung durch die günstigeren Preise. Die Möglichkeiten bei der Suche helfen den Internetnutzern dabei, den besten Preis nicht zu übersehen.

***